Wer wir sind
Wir sind die Freiwilligensicherheitshelfer Cottbus – ein ehrenamtliches Projekt, das für mehr Sicherheit und Ansprechbarkeit im öffentlichen Nahverkehr sorgt.
Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer sind in Bussen und Straßenbahnen der Cottbusverkehr GmbH präsent – freundlich, sichtbar, respektvoll und jederzeit ansprechbar. Wir ersetzen keine Polizei, aber wir stärken das Miteinander.
Was wir tun
- Präsenz zeigen in Fahrzeugen und an Haltestellen
- Fahrgäste unterstützen, z. B. beim Ein- und Aussteigen
- Ansprechpartner sein für Fahrgäste & Fahrpersonal
- Auffälligkeiten melden – per Funk-App direkt an die Leitstelle
- Vermitteln bei kleinen Konflikten mit Ruhe und Respekt
Wir tragen rote oder grüne Westen mit Logo, sind per Funk verbunden und verfügen über eigene Dienstausweise. Trotzdem gilt: Wir haben keine hoheitlichen Befugnisse – sondern helfen mit Haltung und Menschlichkeit.
Warum wir das machen
Weil uns unsere Stadt nicht egal ist. Weil wir wissen, dass sich viele Menschen – besonders allein Reisende, Ältere oder Fahrgäste mit Einschränkungen – mehr Sicherheit im ÖPNV wünschen.
Unser Projekt ist im Frühjahr 2024 entstanden – aus Eigeninitiative, unterstützt durch Solidarität und Teamgeist.
Mach mit!
Du willst dich engagieren? Dann bewirb dich jetzt online und werde Teil eines starken, hilfsbereiten Teams!